Netzwerk Demenz


Als "Demenzfreundliche Apotheke" sind wir Teil eines bayernweiten Netzwerks öffentlicher Apotheken und stehen Betroffenen und Angehörigen individuell unterstützend und beratend zur Seite. Sprechen Sie uns gerne an!
Gedächtnistraining kann Spaß machen - haben Sie schon entdeckt, dass Sie auf unserer Homepage kostenfrei Sudoku spielen können?
Den Start-Button finden Sie auf der Startseite der Homepage rechts außen.

Viele hilfreiche digitale Angebote finden Sie auch auf der Homepage des digitalen Demenzregisters Bayern (digiDEM). Die Angehörigenampel, welche per online durchgeführter Selbsteinschätzung die Belastungssituation für pflegende Angehörige prüft, haben wir hier auf unsere Homepage integriert (siehe unten!).
Des Weiteren hat digiDEM ein niederschwelliges online-Angebot zur Durchführung eines Hörtests, um eventuelle Anzeichen von Schwerhörigkeit bei Betroffenen wahrzunehmen. Ein gutes Hörvermögen ist auch im Hinblick auf die Demenz wichtig. Hört der Betroffene schlecht, so zieht er sich schneller aus dem sozialen Leben zurück, was das Fortschreiten der Demenz beschleunigen kann.
Ein standardisierter Fragebogen hilft bei der Beurteilung der Gedächtnisleistung durch Angehörige, außerdem sind Podcasts zum Thema Demenz und eine App zur Unterstützung für pflegende Angehörige verlinkt.

Die kostenlose App Auguste von der Alzheimer Gesellschaft e.V. ist als virtuelles Training für Kurz- und Langzeitgedächtnis sehr zu empfehlen. Es sind verschiedene Spielarten hinterlegt, in denen es grundsätzlich darum geht, Bilder zu merken und zu erkennen (drei Schwierigkeitsgrade wählbar). Hierbei gibt es die schöne Möglichkeit zusätzlich eigene persönliche Fotos verwenden zu können, z.B: Enkelkinder, Bilder aus Garten oder Heimatstadt. So können Betroffene und Angehörige gemeinsam trainieren und gemeinsame Zeit verbringen. Vielleicht ergibt sich aus den integrierten persönlichen Bildern auch neuer, interessanter Gesprächsstoff!

Außerdem wollen wir einen Instagram-Beitrag des NDR erwähnen, der uns persönlich sehr gut gefällt. Leah Weigand beschreibt in ihrem Poetry Slam-Text "Vergessenslücken" sehr anschaulich die Sicht einer an Demenz erkrankten Frau auf ihren Alltag, ihre Gefühle dazu und die sich ihr stellenden Fragen:
https://www.instagram.com/reel/C4LwyMuNRjU/?igsh=MWl0bDYwMmxj-M255ZA%3D%3D 

 

Hilfreiche Organisationen und Links:

Aufsuchende Seniorenberatung des Landratsamts München:
https://www.landkreis-muenchen.de/buergerservice/dienstleistungen-a-z/dienstleistung/seniorenberatung-aufsuchend/

Fachstelle für pflegende Angehörige im Landkreis München (Der Paritätische):
https://oberbayern.paritaet-bayern.de/hilfe-und-angebote/angebote-fuer-aeltere-menschen-und-angehoerige/fachstelle-fuer-pflegende-angehoerige-landkreis-muenchen/

Digitales Demenzregister Bayern digiDEM: Angehörigenampel, Hörtest, Beurteilung der Gedächtnisleistung, Podcasts etc.
https://digidem-bayern.de/digitale-angebote/

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.:
https://www.deutsche-alzheimer.de/

 

Aktuelle Aktionen

Weitere Infos

Norsan-Rezepte
mit Omega-3-Öl

zur Seite Norsan-Rezepte

Unsere starken Partner


Erfahren Sie mehr

über unsere Partner

Mehr Information

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Mann-Sein ist riskant

Bauarbeiter baut in großer Höhe ein Baugerüst auf.

Von Herzinfarkt bis Suizid

Auch wenn sie ansonsten oft im Vorteil sind: In puncto Gesundheit haben Männer teilweise deutlich schlechtere Karten als Frauen. Hauptursachen sind psychische Faktoren und riskantes Verhalten. Zudem reden beim Risiko die Gene und die Hormone ein Wörtchen mit.   mehr

Glücklich alt werden
Alter Dame mit Stock wird die Hand gereicht. Soziale Kontakte sich wichtig fürs Glück - in jedem Lebensalter.

Strategien für mehr Zufriedenheit

Welche Faktoren für ein erfolgreiches Altern wichtig sind, untersuchte eine Schweizer Studie mit älteren Menschen. Angehörige und Pflegepersonal tragen viel zur Lebensqualität alter Menschen bei.   mehr

Vorsicht bei alter Sonnencreme!
Sohn malt mit Sonnencreme auf dem Rücken des Vaters. Ein Zuviel an Sonnencreme schadet nur bei zu alten Produkten.

Auch Sonnencreme altert

Wer die ersten sonnigen Frühlingstage draußen genießen möchte, sollte unbedingt an ausreichend Sonnenschutz denken. Da liegt der Griff zu den Restbeständen aus dem Vorjahr nahe. Eine Studie zeigt, warum der Neukauf die bessere Entscheidung ist.   mehr

Vapen in der Schwangerschaft
Eine Frau liegt auf dem Bett und vaped.

Erste große Studie

Zigaretten in der in der Schwangerschaft sind schädlich für das Kind – das ist bekannt. Doch was wissen wir über Vapes?   mehr

Probiotika verkürzen Fieber

Ein Vater schaut auf das Fieberthermometer, während er sein krankes Kind im Arm hat.

Bei kindlichen Atemwegsinfektionen

Atemwegsinfektionen sind bei kleinen Kindern häufig. Oft werden Schnupfen und Husten zusätzlich von Fieber begleitet. Mit der Gabe von Probiotika lässt sich zumindest die Dauer des Fiebers verkürzen, wie eine aktuelle Studie zeigt.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Sonnen-Apotheke
Inhaberin Ines Esser
Telefon 089/9 03 39 39
Fax 089/9 03 39 35
E-Mail sonne-aschheim@t-online.de