Netzwerk Demenz


Als "Demenzfreundliche Apotheke" sind wir Teil eines bayernweiten Netzwerks öffentlicher Apotheken und stehen Betroffenen und Angehörigen individuell unterstützend und beratend zur Seite. Sprechen Sie uns gerne an!
Gedächtnistraining kann Spaß machen - haben Sie schon entdeckt, dass Sie auf unserer Homepage kostenfrei Sudoku spielen können?
Den Start-Button finden Sie auf der Startseite der Homepage rechts außen.

Viele hilfreiche digitale Angebote finden Sie auch auf der Homepage des digitalen Demenzregisters Bayern (digiDEM). Die Angehörigenampel, welche per online durchgeführter Selbsteinschätzung die Belastungssituation für pflegende Angehörige prüft, haben wir hier auf unsere Homepage integriert (siehe unten!).
Des Weiteren hat digiDEM ein niederschwelliges online-Angebot zur Durchführung eines Hörtests, um eventuelle Anzeichen von Schwerhörigkeit bei Betroffenen wahrzunehmen. Ein gutes Hörvermögen ist auch im Hinblick auf die Demenz wichtig. Hört der Betroffene schlecht, so zieht er sich schneller aus dem sozialen Leben zurück, was das Fortschreiten der Demenz beschleunigen kann.
Ein standardisierter Fragebogen hilft bei der Beurteilung der Gedächtnisleistung durch Angehörige, außerdem sind Podcasts zum Thema Demenz und eine App zur Unterstützung für pflegende Angehörige verlinkt.

Die kostenlose App Auguste von der Alzheimer Gesellschaft e.V. ist als virtuelles Training für Kurz- und Langzeitgedächtnis sehr zu empfehlen. Es sind verschiedene Spielarten hinterlegt, in denen es grundsätzlich darum geht, Bilder zu merken und zu erkennen (drei Schwierigkeitsgrade wählbar). Hierbei gibt es die schöne Möglichkeit zusätzlich eigene persönliche Fotos verwenden zu können, z.B: Enkelkinder, Bilder aus Garten oder Heimatstadt. So können Betroffene und Angehörige gemeinsam trainieren und gemeinsame Zeit verbringen. Vielleicht ergibt sich aus den integrierten persönlichen Bildern auch neuer, interessanter Gesprächsstoff!

 

Hilfreiche Organisationen und Links:

Aufsuchende Seniorenberatung des Landratsamts München:
https://www.landkreis-muenchen.de/buergerservice/dienstleistungen-a-z/dienstleistung/seniorenberatung-aufsuchend/

Fachstelle für pflegende Angehörige im Landkreis München (Der Paritätische):
https://oberbayern.paritaet-bayern.de/hilfe-und-angebote/angebote-fuer-aeltere-menschen/fachstelle-fuer-pflegende-angehoerige-landkreis-muenchen/

Digitales Demenzregister Bayern digiDEM: Angehörigenampel, Hörtest, Beurteilung der Gedächtnisleistung, Podcasts etc.
https://digidem-bayern.de/digitale-angebote/

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.:
https://www.deutsche-alzheimer.de/

 

Aktueller Notdienstplan für den Raum Aschheim

Zum Notdienstplan

 Apotheken-Protesttag 14.06.

Warum gibt es den Protesttag?
Was bedeutet das?

zur Seite Apotheken-Protesttag

Aktuelle Rabatt-Aktionen

zur Seite Aktuelles

Unsere starken Partner


Erfahren Sie mehr

über unsere Partner

 

Mehr Information

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Alleskönner für den perfekten Teint
Alleskönner für den perfekten Teint

Pflegt, schützt und verschönt

Sie nennen sich BB-, CC- oder DD-Cremes und gelten als Alleskönner in der pflegenden Gesichtskosmetik. Doch was steckt eigentlich in den Cremes, und, vor allem: Was leisten sie wirklich?   mehr

Metamizol in der Selbstmedikation?
Metamizol in der Selbstmedikation?

Vorsicht vor schwerwiegenden Nebenwirkungen

Metamizol ist ein beliebtes Schmerzmittel. Wegen möglicher schwerwiegender Nebenwirkungen ist die Einnahme ohne ärztlichen Rat aber nicht zu empfehlen, wie ein aktueller Fall zeigt.   mehr

Wie Stress dick macht
Wie Stress dick macht

Kontrollverlust und wenig Schlaf

Dass Stress dick macht, haben viele schon am eigenen Leib erfahren. Doch welche Mechanismen sind für die zusätzlichen Pfunde verantwortlich?   mehr

Neurodermitis bei Kindern lindern
Neurodermitis bei Kindern lindern

Hautpflege richtig wählen

Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es muss auch genug davon auf die Haut aufgetragen werden.   mehr

7 Tipps gegen Zahnfleischbluten
7 Tipps gegen Zahnfleischbluten

Karotten knabbern, Bürste checken

Einmal zu fest geputzt und schon blutet das Zahnfleisch – wer unter empfindlichem Zahnfleisch leidet, kennt dieses Phänomen. Mit diesen 7 Tipps stärken Sie Ihr Zahnfleisch, so dass Blutungen keine Chance haben.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Sonnen-Apotheke
Inhaberin Ines Esser
Telefon 089/9 03 39 39
Fax 089/9 03 39 35
E-Mail sonne-aschheim@t-online.de